Albert-Einstein-Str. 6 | 18059 Rostock
UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK – CAMPUSBIBLIOTHEK SÜDSTADT
Mit einem abwechslungsreichen Angebot erwartet die Universitätsbibliothek in der Südstadt ihre Gäste.
Rahmenprogramm
In einer Posterausstellung werden die vielfältigen Dienstleistungen der Universitätsbibliothek präsentiert. So stellt die Universitätsbibliothek nicht nur die Literatur- und Informationsversorgung aller Hochschulangehörigen sicher, sondern unterstützt die Wissenschaftler:innen u. a. in den Bereichen Forschungsdatenmanagement und Open Access. Vorgestellt werden auch unsere Standorte und Einrichtungen wie das Wossidlo-Archiv und das Patent- und Normenzentrum in der Innenstadt sowie unsere eigenen Projekte. Jung und Alt können zudem ihr Wissen über die Bibliothek in einem Quiz testen.
Bibliotheksführungen
Zeit 16:00 – 21:00 UHR; ZU JEDER VOLLEN UND HALBEN STUNDE (20–30 MIN)
Informative und spannende Führungen durch das Gebäude ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen einer wissenschaftlichen Bibliothek. Zu sehen sind auch Bereiche, die sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind wie unsere Buchförderanlage, Büros der Mitarbeiter:innen und die Medienbearbeitung. Lohnenswert für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Filmvorführungen
Zeit 16:00 – 20:30 UHR
Selten gezeigte Kurzfilme bzw. Filmausschnitte aus dem Universitätsarchiv über die Stadt Rostock, die Universität und die Universitätsbibliothek laden zum Verweilen ein. Neben „Stadt der Sieben Türme“ (1936), „Stadt an der Küste“ (1952) und „Am Teich der blauen Frösche“ (1990) können Sie sich auch auf einen Zusammenschnitt über die faszinierende Geschichte der Rostocker
Universitätsbibliothek freuen.
SOUNDLAB 001
Zeit 19:00 – 21:00 UHR
Studierende verschiedener Institute der Hochschule für Musik und Theater Rostock realisieren live und improvisativ eine Klanginstallation mit selbst produzierten Samples und Texturen. Die Performance ist das Ergebnis eines Kurses des neuen Lehramt-Hauptfaches Digitale Musikpraxis, das einen künstlerischen Zugang zu digitalen Medien im musikalischen Hochschulkontext vermittelt.
nach oben ↑