Achtung liebe Mitwisser
19. November 2020 ab 20.00 Uhr
Das Programm für die Lange Nacht der Wissenschaften 2020 in Rostock ist noch in Arbeit.
Euer Lange Nacht Team
nach oben ↑Das Programm für die Lange Nacht der Wissenschaften 2020 in Rostock ist noch in Arbeit.
Euer Lange Nacht Team
nach oben ↑Im Vortrag geht es u.a. um folgende Themen:
Kinder und Jugendliche finden es heute ganz „normal“, dass in Deutschland eine Kanzlerin regiert, aber war das immer so?
Spielen Frauen eine wichtigere Rolle bei politischen Entscheidungen, weil wir eine Kanzlerin und keinen Kanzler haben?
Wie sieht Frau Merkel sich selbst als Frau in der Politik und hat sich das seit ihrem Einstieg in die Politik verändert?
Wir freuen uns auf ihre Gedanken zu diesen und weiteren Fragestellungen und heißen Sie herzlich Willkommen zur Langen Nacht der Wissenschaften.
Vortrag und Diskussion | Dr. Conchita Hübner-Oberndörfer
nach oben ↑Messerscharfer Verstand, ungeheuerliche Energie und große Durchsetzungskraft charakterisieren RBG- Ruth Bader Ginsberg. Neben der Gerechtigkeit ist Gleichstellung ihr Lebensthema. Sie wurde als erst 2. Frau in den amerikanischen Supreme Court berufen. Der Film erzählt den Lebensweg dieser ungewöhnlichen Frau. Sie erkämpfte gegen alle Widerstände bahnbrechende Gerichtsurteile zur Gleichstellung der Geschlechter und wurde zu einer Heldin der Frauenbewegung. Bis heute sorgt die inzwischen 86- Jährige am obersten Gericht der USA für Schlagzeilen und macht auch dem umstrittenen Präsidenten das Leben schwer.
Betsy West und Julie Cohen erzählen das Leben der Richterin von ihrer Kindheit bis in die Gegenwart. Sie erfahren von ihrer Herkunft aus einer jüdischen Familie von Einwanderern in Brooklyn, New York, die Erwartung ihrer Mutter, immer eine „Lady“ zu sein, die sich nicht zu Zorn hinreißen lässt und nach finanzieller Unabhängigkeit strebt.
Filmabend | Kati Wolfgramm
nach oben ↑