Mitmachexperiment zur Herdenimmunität – Lange Nacht der Wissenschaften Rostock

Albert-Einstein-Str. 22

Fakultät für Informatik und Elektrotechnik Informatik

Mitmachexperiment zur Herdenimmunität

Raum Atrium
Zeit 18:30 – 19:00 Uhr + 19:30 – 20:00 Uhr
für Kinder unter 10 geeignet

Wer sich gegen eine Krankheit wie Masern impfen lässt, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Denn wenn genug Menschen geimpft sind, kann die Krankheit sich nicht mehr verbreiten und stirbt aus. Das behauptet jedenfalls die Wissenschaft anhand von Simulationen zu wissen. Aber wie funktioniert eigentlich so ein Simulationslauf? Bei diesem Mitmachexperiment erleben Teilnehmer Herdenimmunität als Teil der Simulation. Sie simulieren die Übertragung einer Krankheit und den Effekt von Impfungen, basierend auf einem Mitmachexperiment, das an der TU Wien durchgeführt wurde.

Mitmachexperiment | Kai Budde, Philipp Henning, Maria Pierce, Oliver Reinhardt, Tom Warnke



Die Lange Nacht der Wissenschaften wird präsentiert von: