Station C – Lange Nacht der Wissenschaften Rostock

Albert-Einstein-Str. 21 / 18059 Rostock

Digitales Innovationszentrum Rostock

Auf Entdeckungsreise im Digitalen Innovationszentrum (DIZ) Rostock!

Raum 3. Etage | DIZ + ZfE
für Kinder über 6 geeignet

„Erlebe und gestalte die Möglichkeiten und Ideen der digitalen Zukunft mit dem Digitalen Innovationszentrum Rostock!“ Wir öffnen unsere Türen für alle Entdecker:innen und Erfinder:innen oder für alle, die es gern werden wollen! Begebt euch gemeinsam mit uns auf Ideensuche! Junge Wissenschaftler:innen können hier sofort loslegen und in den ersten spannenden Kontakt mit Robotik kommen.
Digitalisierung zum Ausprobieren, Anfassen und Mitmachen! Wir wollen mit euch gemeinsam unser Rostock der Zukunft gestalten!
Wie ist das eigentlich vor einem Green Screen zu stehen? Findet es bei uns heraus!

nach oben ↑

Zentrum für Entrepreneurship

Auf Entdeckungsreise im Zentrum für Entrepreneurship (ZfE)!

Raum 3. Etage | DIZ + ZfE
für Kinder über 6 geeignet

Das Zentrum für Entrepreneurship (ZfE) unterstützt Studierende und Mitarbeiter:innen der Universität Rostock in jeder Phase ihres Gründungsvorhabens – wir geben euch einen Über- und Einblick in die Rostocker Gründungsszene!
Design Thinking ist ein gutes Werkzeug zur systematischen Herangehensweise an komplexe Problemstellungen aus allen Lebensbereichen. In zwei Runden stellen wir uns spannende Fragestellungen und erarbeiten gemeinsam mit euch unser „Rostock der Zukunft“! Wir freuen uns auf ein Kennenlernen mit allen kleinen und großen Wissenschaftler:innen, Rostocker:innen und Gästen!

16:00 – 16:30 Uhr Rundgang durch unsere Räumlichkeiten – Einblicke in unsere Kreativ- und Eventflächen, unser Live-Studio und unsere Prototypenwerkstatt
16:30 – 17:30 Uhr Robotik (hautnah) zum Anfassen und Ausprobieren
17:30 – 18:30 Uhr Über- und Einblick in die Rostocker Gründungsszene
18:30 – 19:00 Uhr Rundgang durch unsere Räumlichkeiten – Einblicke in unsere Kreativ- und Eventflächen, unser Live-Studio und unsere Prototypenwerkstatt
19:30 – 20:30 Uhr Was ist eigentlich dieses „Design Thinking“ und „Prototyping“? – Gestalte dein Rostock der Zukunft
20:30 – 21:30 Uhr QR-Code-Rallye & „Action!“ im Live-Studio

Demonstration, Präsentation, Besichtigung, Führung | Dr. Martin Setzkorn

nach oben ↑

Die Lange Nacht der Wissenschaften wird präsentiert von: