Achtung liebe Mitwisser
19. November 2020 ab 20.00 Uhr
Das Programm für die Lange Nacht der Wissenschaften 2020 in Rostock ist noch in Arbeit.
Euer Lange Nacht Team
nach oben ↑Das Programm für die Lange Nacht der Wissenschaften 2020 in Rostock ist noch in Arbeit.
Euer Lange Nacht Team
nach oben ↑Welche Reste der nach dem Zweiten Weltkrieg abgerissenen Jacobi-Kirche sind noch im Unterrund vorhanden? An diesem Abend sollen die Spuren durch eine geomagnetische Prospektion sichtbar gemacht werden. Ob es wohl gelingt?
Vorführung | Prof. Dr. Hans-Jörg Karlsen, Sebastian Schille
nach oben ↑Wie lebte ein römischer Legionär am entferntesten Rand der Imperiums? Spektakuläre Brieffunde geben Einblick in seinen Alltag: Sie erzählen von Frauen, Bier und Wollsocken — und davon, dass sich mit Barbaren nicht nur kämpfen, sondern auch Handel treiben ließ!
Vortrag und Illustration | Prof. Dr. Nicola Hömke
https://de.wikipedia.org/wiki/Karolingische_Minuskel#/media/Datei:Vulgata_Alkuin_840_S2.jpg
Schreiben – wir tun es (fast) alle: in E-Mails, auf Einkaufszetteln, in Kalender und Tagebücher.
Aber galt das auch im Mittelalter? Wer konnte überhaupt schreiben? Womit wurde geschrieben und worauf? Diesen Fragen wollen wir mit einem Vortrag, einem Quiz und in unserer Schreibwerkstatt nachgehen.
Vortrag, Quiz, Werkstatt | Krey Anna, Wichmann Hanna, Junker Kea, Holzmeier Nadine