Achtung liebe Mitwisser
19. November 2020 ab 20.00 Uhr
Das Programm für die Lange Nacht der Wissenschaften 2020 in Rostock ist noch in Arbeit.
Euer Lange Nacht Team
nach oben ↑Das Programm für die Lange Nacht der Wissenschaften 2020 in Rostock ist noch in Arbeit.
Euer Lange Nacht Team
nach oben ↑Teste deinen Hör-, Riech-, Geschmacks- und Tastsinn durch Wahrnehmungsspiele, „Dinner in the dark“- sowie Temperaturexperimente und erweitere dein Wissen zu den Sinnesorganen.
Mitmachworkshop | Dr. A. Schuster, K. Zech und Schüler*innen
nach oben ↑Werde selbst zum Mathemagier, zum Zauberer mit Zahlen, indem du mathematische Zauberkunststücke kennen lernst und selbst ausprobieren kannst.
Mitmachworkshop | A. Greeck und Schüler*innen
nach oben ↑
Lerne erste Schritte zum Programmieren der Roboter des Thymios, Calliopes und Lego Mindstorms. Erlebe die selbst programmierten Roboter der Schüler*innen der UNIVERSITAS Rostock und staune.
Mitmachworkshop | F. Jurides und Schüler*innen
nach oben ↑Erstelle in 30 Minuten dein erstes Erklärvideo über einen Sinn deiner Wahl.
Kreativprozess | F. Jurides und Schüler*innen
nach oben ↑Mitmachstationen zum Ausprobieren rund um den Sehsinn für Kinder von 5 bis 12 Jahren. Durchlaufe einen Dunkelbrillenparcours, nimm an einem Goalballmatch teil, lerne die Braille-Schrift kennen, teste einen Blindenhund Roboter oder lerne die AR-Welt kennen. Abgerundet durch Experimente zu optischen Täuschungen und Spiegelungen sowie Präsentationen zum Auge kannst du erfahren, welchen Einfluss der Sehsinn auf das tägliche Leben hat.
Mitmachworkshop | P. Karsten, Dr. A. Schuster und Schüler*innen
nach oben ↑