MaMüMaMa
Projektvorstellung „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“
Zeit 16:00 – 22:00 Uhr(fortlaufend)

Entdeckt die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN (SDGs) direkt am MaMü-MaMa-Mobil und der angrenzenden Aktionsfläche. Wir möchten die jungen Besucher:innen auf die Thematik Nachhaltigkeit bewusst auf-merksam machen. Dazu planen wir verschiedene Outdoor-Aktivitä-ten unter Einbindung der SDGs, schaffen von unserem Team betreute kreative Informations- und Lernsituationen, informieren rund um die 17 Nachhaltigkeitsziele und regen so zum nachhaltigen Handeln an. Schaut vorbei!
Mitmach-Aktionen | Lernangebote
Speakers Corner/ am 17th Court
Reflektion & Würdigung weiblicher Energien: Quo vadis Campusachse?

„Ich glaube, dass eine Frau eine Karriere machen kann wie ein Mann”, hat die Physik-Studentin Mileva Ma-rie selbstbewusst gesagt. Doch heute heißt eine Straße auf dem Universitätscampus Südstadt nach Ihrem Mann, der die Karriere machte und zum Genie des Jahrhunderts wurde – Albert Einstein. Sie wurde verges-sen. Zu Unrecht, sagen heute Forscher. Mileva Marie (1875-1948) war tatsächlich nicht nur die spätere Ehe-frau von Albert, sondern viel mehr die Mutter seiner Kinder. Sie war auch die “Mutter der Relativitätstheo-rie”. Mileva Marie hatte als eine der ersten Frauen in Europa überhaupt Physik und Mathematik studiert. Dann heiratete sie jenen, der es später zu höchstem Ruhm brachte – Albert Einstein. Mileva war in Einsteins wissenschaftlich fruchtbarster Zeit seine engste und wichtigste Mitarbeiterin. Sie war die Frau, von der das Jahrhundert-Genie selber sagte: „Ich brauche meine Frau. Sie löst alle meine mathematischen Probleme.” Wer Albert Einstein ist, weiß noch heute jedes Kind. Er ist der Gelehrte mit dem wehenden Haarschopf und der herausgestreckten Zunge, das Sinnbild des unkonventionellen Genies
nach oben ↑